
Themenwoche „Digitalisierung“
Homeoffice digital richtig machen? Was haben Smart Cities zu bieten? Datenschutz mal spannend? Um all diese Themen und viel mehr geht es in der virtuellen Themenwoche.
Hier findest du Informationen für Kaufleute, Akademiker*innen und AT-Beschäftigte, die schon Mitglied bei der IG BCE sind oder es noch werden wollen. KAAT.net ist unsere Einladung an euch, gemeinsam eure Themen aus der Arbeitswelt zu gestalten.
Unsere Rubrik „Aktuelles“ weiter unten starten wir mit Beiträgen zu Themen, die euch und uns in der letzten Zeit besonders beschäftigen:
Der dritte KAAT-Newsletter, der am 12.03. verschickt wurde, hatte das Schwerpunktthema „Führung und Zusammenarbeit“ – aus gegebenem Anlass mit einem besonderen Blick auf virtuelle Zusammenarbeit. Passend dazu beschäftigt sich unser Gastautor Simon Mehl mit dem Thema „Führung im Wandel“. Er beschreibt, wie sich die aktuellen Megatrends wie Digitalisierung und demographischer Wandel auf die Situation von Führungskräften und damit auch von Beschäftigten auswirken.
Rund um den Jahreswechsel ist für viele das Thema Erfolgsbeteiligung interessant. Es ist zu erwarten, dass Corona sich auch auf mögliche Erfolgsbeteiligungen auswirkt – in manchen Fällen positiv, in anderen Fällen leider negativ. In jedem Fall kann es nicht schaden, wenn man nachvollziehen kann, wie der Arbeitgeber seine Entscheidung begründet. Ein Beitrag gibt deshalb einen Einblick in häufig verwendete Kennzahlen und in die Funktionsweise von Erfolgsbeteiligungs-Systemen. In einem zweiten Artikel beschreiben wir, worauf es bei Erfolgsbeteiligungen aus Sicht der Beschäftigten ankommt.
Immer noch aktuell ist auch das Thema Kurzarbeit. Wir erklären, wie das Kurzarbeitergeld für KAAT-Beschäftigte berechnet wird und wie es mit der Sozialversicherung während der Kurzarbeit aussieht (sowohl für gesetzlich als auch für privat Krankenversicherte). Die Folgen von Kurzarbeit können auch nächstes Jahr noch zu spüren sein – Stichwort Steuererklärung. Wir erklären, worauf zu achten ist.
Die Corona-Pandemie hat aber nicht nur für Kurzarbeit gesorgt, sondern z.B. auch für die Möglichkeit von steuerfreien Sonderzahlungen in allen Branchen („Corona-Bonus“). Auch dazu möchten wir euch natürlich Wissenswertes an die Hand geben.
Wichtig ist uns: Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Wir werden die Inhalte regelmäßig ausweiten und laufend Beiträge ergänzen. Nicht nur deshalb gilt: Wenn du Anregungen zu unserer Seite oder weitere Fragen hast, melde dich gerne über das Kontaktformular bei uns!
Homeoffice digital richtig machen? Was haben Smart Cities zu bieten? Datenschutz mal spannend? Um all diese Themen und viel mehr geht es in der virtuellen Themenwoche.
Apple Watch oder Weber-Grill gewinnen! Bis zum 12. April bei unserem Ostergewinnspiel mitmachen und Gewinnchance sichern.
Viel Erfolg!
Unser Gastautor geht der Frage nach, wie sich aktuelle Megatrends wie Digitalisierung und Individualisierung auf die Situation von Führungskräften auswirken. Welche neuen Herausforderungen für Führung entstehen? Und wie ändert sich die Funktion von Führung in der Zusammenarbeit von Menschen?
Unter KAAT.net bündelt die IG BCE seit 2020 ihre Angebote und Aktivitäten für Kaufleute, Akademiker und AT-Beschäftigte. Dazu gehört auch das neue Format des KAAT-Dialogs, mit dem wir in Zukunft regelmäßig KAAT-Mitglieder, Betriebsräte und Vertrauensleute zusammenbringen.
12.04.2021 – 14.04.2021: Themenwoche „Digitalisierung“
Homeoffice digital richtig machen? Was haben Smart Cities zu bieten? Datenschutz mal spannend? Um all diese Themen und viel mehr geht es in der virtuellen Themenwoche: u.a. mit Jochim Selzer vom Chaos Computer Club, Rena Tangens von Digitalcourage und Ralf Bendrath, der in seiner damaligen Funktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Europaabgeordneten Jan Philip Albrecht am Zustandekommen des DSGVO mitgewirkt hat.
Die Anmeldungen zu den gewünschten WebSeminaren nimmt dein Bezirk entgegen. Deinen Bezirk findest du hier.
19.04.2021 – 21.04.2021: Themenwoche „Digitalisierung“
Homeoffice digital richtig machen? Was haben Smart Cities zu bieten? Datenschutz mal spannend? Um all diese Themen und viel mehr geht es in der virtuellen Themenwoche: u.a. mit Jochim Selzer vom Chaos Computer Club, Rena Tangens von Digitalcourage und Ralf Bendrath, der in seiner damaligen Funktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Europaabgeordneten Jan Philip Albrecht am Zustandekommen des DSGVO mitgewirkt hat.
Die Anmeldungen zu den gewünschten WebSeminaren nimmt dein Bezirk entgegen. Deinen Bezirk findest du hier.
21.04.2021: Webseminar: Führung von virtuellen Teams: Wie gelingt Führung auf Distanz in Zeiten von vermehrtem Homeoffice?
09.05.2021 – 12.05.2021: Besonderheit von außertariflichen Arbeitsverhältnissen und Interessenvertretung: Arbeitsvertragliche und individualrechtliche Regelungen
Leider Corona-bedingt abgesagt
11.06.2021 – 12.06.2021: 1. KAAT-Dialog der IG BCE
Ort: Frankfurt/Main, Dorint Main Taunus Zentrum oder online
23.06.2021 – 25.06.2021: Wie passt ehrenamtliches Engagement zu Karriereentwicklung? Ein Development Center für akademische und AT-Angestellte
Ort: Kagel-Möllenhorst
27.06.2021 – 02.07.2021: Arbeiten in internationalen Unternehmen: Interkulturelle Kommunikation und Präsentieren in engl. Sprache
Ort: Kagel-Möllenhorst
Dieses Webseminar ist zweiteilig. Der zweite Teil findet am 24.02.2020 statt.
Dieser Workshop ist zweiteilig. Der zweite Teil findet am 22.02.2020 statt.
Leider aufgrund der Corona-Situation abgesagt.
Wie wir auch diese Arbeitnehmer in unsere Interessenvertretungsarbeit einbinden können.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Leider entspricht ihr Browser nicht dem aktuellen Stand. Einige Features dieser Seite werden daher eingeschränkt oder gar nicht dargestellt.