Ob vor Ort im Bezirk oder über die Hotline: Die Rechtsberatung und der Rechtsschutz der IGBCE geben mir Sicherheit!
Wertvolle Schulungen und Seminare exklusiv für unsere Mitglieder
Willkommen bei KAAT.net
KAAT.net ist das besondere Angebot der IGBCE für Kaufleute, Akademiker*innen und AT-Beschäftigte. Bei uns findet ihr Beiträge, Veranstaltungshinweise und den KAAT-Newsletter, die alle auf eure Themen zugeschnitten sind. Und damit ihr uns eure aktuellen Anliegen, Fragen und Themen mitgeben könnt, gibt es auch einen „direkten Draht“ zu uns: Einfach per Mail an kontakt@kaat.net bzw. über das Kontaktformular.
Aber KAAT.net ist viel mehr als eine Webseite: Es ist ein Netzwerk, das Ideen und Menschen verbindet! Interessierte und Mitglieder, Betriebsräte und Vertrauensleute, andere Aktive und Expert*innen der IGBCE. Im Austausch entsteht Mehrwert für alle. Macht mit, damit unser Netzwerk weiterwächst. Denn: Unsere Arbeitswirklichkeit wird immer komplexer. Moderne Arbeitsstrukturen brauchen eine moderne Gewerkschaft. Mit unserem KAAT-Angebot möchten wir euch einladen, bei euren Themen mitzugestalten! Wenn wir das nicht gemeinsam tun, tun das andere für uns – ohne uns zu fragen.
Aktuelles

Chemie und Pharma: IGBCE fordert Entlastungen für AT-Beschäftigte
Die hohe Inflation trifft alle, unabhängig vom Tarif- oder AT-Status. Gerade jetzt brauchen wir spürbare Entlastungen. Dafür setzt sich die IGBCE in der Politik und im Betrieb ein.

Neu in der Chemie- und Pharmabranche: Tarifabschluss
Der neue Tarifabschluss in der Chemie- und Pharmabranche: Auf welche Entlastungen vor dem Hintergrund der ansteigenden Preise und auf welche tabellenwirksame Entgelterhöhungen können Beschäftigte zählen?
TERMINE

29.10.2025: Zusammenarbeit in virtuellen und hybriden Teams – Was hilft und was man lassen sollte
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
02.11.2025 – 07.11.2025: Working in international companies. Understanding and navigating an intercultural environment
Seminar für IGBCE-Mitglieder, BZ Kagel-Möllenhorst
Infos und Anmeldung: hier
Bildungsurlaub/-freistellung
Das Seminar wird in englischer Sprache durchgeführt.
06.11.2025: Mitbestimmung für Hochqualifizierte? Betriebsrat, Sprecherausschuss & Co.
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
12.11.2025: Wie komme ich zur „richtigen“ Entscheidung? Einstieg in die Psychologie der Entscheidungsfindung
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
25.11.2025 – 26.11.2025: Mit Projektarbeit erfolgreich im BR-Wahlkampf. Nicht nur bei KAAT-Beschäftigten punkten
Seminar für Betriebsräte, Köln
Infos und Anmeldung: hier
03.12.2025: Arbeitsrechtliche Besonderheiten für Außendienstmitarbeiter*innen
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
10.12.2025: Ist meine AT-Vergütung hoch genug? – Tarifliche Mindestbestimmungen für den außertariflichen Bereich der Chemischen Industrie
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Seminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Seminar für IGBCE-Mitglieder, Ludwigshafen
Infos und Anmeldung: hier
Seminar für IGBCE-Mitglieder, BZ Haltern
Infos und Anmeldung: hier
Veranstaltung für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Seminar für IGBCE-Mitglieder, Kagel-Möllenhorst
Bildungsurlaub /-freistellung möglich
Infos und Anmeldung: hier
Seminar für IGBCE-Mitglieder, Kagel-Möllenhorst
Infos und Anmeldung: hier
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Tarifliche Mindestbestimmungen für den außertariflichen Bereich in der chemischen Industrie
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: IG-BCE-Bildungsangebot – Seminardatenbank