Mitbestimmung für Hochqualifizierte? Betriebsrat, Sprecherausschuss & Co. (virtuell, 06.11.2025):
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Working in international companies. Understanding and navigating an intercultural environment (Präsenzveranstaltung, 02.11.2025 – 07.11.2025):
Seminar für IGBCE-Mitglieder, BZ Kagel-Möllenhorst
Infos und Anmeldung: hier
Bildungsurlaub/-freistellung
Das Seminar wird in englischer Sprache durchgeführt.
Zusammenarbeit in virtuellen und hybriden Teams – Was hilft und was man lassen sollte (virtuell, 29.10.2025):
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Ist meine AT-Vergütung hoch genug? – Tarifliche Mindestbestimmungen für den außertariflichen Bereich der Chemischen Industrie (virtuell, 08.10.2025):
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Interessenvertretung und KAAT: Geht das wirklich nicht zusammen? (, 28.09.2025 – 01.10.2025):
Seminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Der Weg der beruflichen Weiterqualifizierung: Wer zahlt, wer entscheidet? Rechte kennen, Chancen nutzen, Zukunft sichern (Präsenzveranstaltung, 18.08.2025):
Seminar für IGBCE-Mitglieder, Ludwigshafen
Infos und Anmeldung: hier
Manchmal sitze ich zwischen allen Stühlen. Wie gestalte ich meinen Führungsalltag leichter (, 20.07.2025 – 25.07.2025):
Seminar für IGBCE-Mitglieder, BZ Haltern
Infos und Anmeldung: hier
5. KAAT-Dialog (, 04.07.2025 – 05.07.2025):
Veranstaltung für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Beruflicher Erfolg und selbstbestimmtes Leben – Auf dem Weg zur Work-Life-Balance (, 15.06.2025 – 18.06.2025):
Seminar für IGBCE-Mitglieder, Kagel-Möllenhorst
Bildungsurlaub /-freistellung möglich
Infos und Anmeldung: hier
Tarifvertrag – nicht für mich!?? Bedeutung von arbeitsvertraglichen und kollektivrechtlichen Regelungen für AT-Beschäftigte (, 10.06.2025 – 13.06.2025):
Seminar für IGBCE-Mitglieder, Kagel-Möllenhorst
Infos und Anmeldung: hier