Beruflicher Erfolg und selbstbestimmtes Leben – Auf dem Weg zur Work-Life-Balance (, 15.06.2025 – 18.06.2025):
Seminar für IGBCE-Mitglieder, Kagel-Möllenhorst
Bildungsurlaub /-freistellung möglich
Infos und Anmeldung: hier
Tarifvertrag – nicht für mich!?? Bedeutung von arbeitsvertraglichen und kollektivrechtlichen Regelungen für AT-Beschäftigte (, 10.06.2025 – 13.06.2025):
Seminar für IGBCE-Mitglieder, Kagel-Möllenhorst
Infos und Anmeldung: hier
Umgang mit Arbeitnehmererfindungen (, 05.06.2025):
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Ist meine AT-Vergütung hoch genug? – Tarifliche Mindestbestimmungen für den außertariflichen Bereich der Chemischen Industrie (virtuell, 16.05.2025):
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: hier
Ist meine AT-Vergütung hoch genug? (, 10.04.2025):
Tarifliche Mindestbestimmungen für den außertariflichen Bereich in der chemischen Industrie
Webseminar für IGBCE-Mitglieder
Infos und Anmeldung: IG-BCE-Bildungsangebot – Seminardatenbank
Interessen von außertariflich Beschäftigten vertreten 3. Grundlagen der Entgeltgestaltung (, 03.04.2025):
Seminar für Betriebsräte, Duisburg
Infos und Anmeldung: hier
Interessen von außertariflich Beschäftigten vertreten 2. Mitbestimmung für AT-Beschäftigte (, 02.04.2025):
Seminar für Betriebsräte, Duisburg
Infos und Anmeldung: hier
Interessen von außertariflich Beschäftigten vertreten 1. AT-Status und -Arbeitsbedingungen im Überblick (, 01.04.2025):
Seminar für Betriebsräte, Duisburg
Infos und Anmeldung: hier
AT-Netzwerktreffen. Informieren – Austauschen – Weiterentwickeln (, 19.03.2025 – 20.03.2025):
Seminar für Betriebsräte, Kassel-Baunatal
Infos und Anmeldung: hier
AT-Stellenbewertungs- und Entgeltsysteme (, 04.03.2025 – 06.03.2025):
Seminar für Betriebsräte, Kassel-Baunatal
Infos und Anmeldung: hier