Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)

Die JAV ist das Sprachrohr der Auszubildenden in einem Unternehmen gegenüber dem Arbeitgeber. Ihre für zwei Jahre gewählten Vertreter setzen sich für eine gute Ausbildung ein und machen sich dafür stark, dass möglichst viele Auszubildende übernommen werden. Sie kontrollieren, ob Gesetze, Tarifverträge, Verordnungen, Betriebsvereinbarungen und [...]

2023-07-18T11:59:44+02:0022.10.2020|

Industrie 4.0

Unter dem Begriff „Industrie 4.0“ versteht man die voranschreitende systematische Automatisierung und Digitalisierung in der Industrie und die damit verbundene Vernetzung der gesamten Wertschöpfungskette. Dies geht einher mit der Einführung autonom agierender Teilsysteme mit künstlicher Intelligenz. Die Nutzung dieser Technologien wird für den Erfolg und [...]

2023-07-18T12:00:00+02:0022.10.2020|

IndustriALL Europe

IndustriAll Europe ist ein Zusammenschluss von Industrie-Gewerkschaften, in dessen Fokus die europaweite Gewerkschaftsarbeit steht. Der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis ist Präsident der Organisation. Ihr Ziel ist es, gemeinsame Positionen zu entwickeln und Strategien zu erarbeiten, um die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Beschäftigten zu vertreten. [...]

2023-07-18T12:00:19+02:0022.10.2020|

Homeoffice

Zuhause arbeiten – für die Einen gibt es nichts Besseres, für die Anderen – nichts Schlimmeres. Für viele von uns gehört gelegentliches Arbeiten zuhause schon lange dazu. 2020 haben wir das Arbeiten im Homeoffice jedoch in neuem Ausmaß kennen gelernt. Sicherlich hat das Homeoffice seine [...]

2022-04-07T17:30:59+02:0022.10.2020|

Haustarifvertrag

Ein Haustarifvertrag ist ein Tarifvertrag, der individuell mit einem Unternehmen ausgehandelt wird. Dies kann zum Beispiel notwendig sein, wenn ein Unternehmen nicht Mitglied im Arbeitgeberverband ist. Es gibt Haustarifverträge, in denen lediglich die Anwendung des für die Branche geltenden Flächentarifvertrags vereinbart wird. So ein Vertrag [...]

2023-07-18T12:00:36+02:0022.10.2020|

Gute Arbeit

Gute Arbeit ist ein Leitbild, wie Arbeit optimalerweise im Sinne der Beschäftigten aussehen soll. Beim DGB-Bundeskongress 2006 definierten die Gewerkschaften Kriterien, die aus ihrer Sicht gute Arbeit ausmachen. Thematisch steht das Leitbild auf vier Säulen: Gute Arbeit ist gut bezahlt, sie ist sicher, sie ist [...]

2021-09-21T14:30:53+02:0022.10.2020|

Gewerkschaftsbeitrag

Damit die IGBCE die Interessen ihrer Mitglieder vertreten kann, braucht sie Geld. In den DGB-Gewerkschaften ist es üblich, dass die Mitglieder rund ein Prozent ihres durchschnittlichen monatlichen Bruttoeinkommens als Gewerkschaftsbeitrag abführen. Auszubildende und Beschäftigte mit niedrigem Einkommen zahlen bei der IGBCE prozentual einen etwas günstigeren [...]

2023-07-18T12:00:55+02:0022.10.2020|

Gesamtbetriebsrat

Ein Gesamtbetriebsrat wird in einem Unternehmen eingerichtet, in dem es mehrere Einzelbetriebsräte gibt. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn ein Unternehmen Betriebe an verschiedenen Standorten unterhält oder wenn verschiedene Unternehmensteile jeweils eigene Betriebsräte haben. Der Gesamtbetriebsrat ist den einzelnen Betriebsräten nicht übergeordnet. Er [...]

2021-09-21T14:27:59+02:0022.10.2020|

Freizeitunfallversicherung

Die IGBCE kümmert sich auch um das Privatleben ihrer Mitglieder: Die Freizeitunfallversicherung ist eine Leistung, die IGBCE-Mitglieder durch weltweiten Unfallversicherungsschutz absichert. Nach zwölf Monaten Mitgliedschaft hat ein IGBCE-Mitglied Anspruch auf ein Unfallkrankenhausgeld in Höhe des bis zu 30-fachen monatlichen Gewerkschaftsbeitrags, maximal 52 Euro pro Tag. [...]

2023-07-18T12:01:17+02:0022.10.2020|

Flächentarifvertrag

Ein Flächentarifvertrag gilt für alle Betriebe einer Branche oder einer Gruppe von Branchen in einem festgelegten Gebiet, die in den entsprechenden Arbeitgeberverbänden organisiert sind. Das kann zum Beispiel ein Flächentarifvertrag sein, der für ganz Deutschland gilt oder nur für einen bestimmten Bereich, etwa West- oder [...]

2023-07-18T12:01:29+02:0022.10.2020|
Nach oben