O-Töne vom KAAT-Dialog
Unser neues Video gibt dir einen Eindruck vom 5. KAAT-Dialog, inklusive Statements von Teilnehmer*innen.
Unser neues Video gibt dir einen Eindruck vom 5. KAAT-Dialog, inklusive Statements von Teilnehmer*innen.
Beim 5. KAAT-Dialog am 04./05.07.25 in Hannover war wieder einiges los!
Our offer for international employees: Three free online Workshops on „Your labour rights – what you need to know in Germany“
Der KAAT-Dialog ist unsere bundesweite Vernetzungstagung. Komm vorbei und feiere mit uns fünf Jahre KAAT.net!
Ein Sabbatical ist eine einzigartige Möglichkeit, um neue Perspektiven zu gewinnen und dich vom Stress im Job zu erholen. Aber nicht nur das: Es kann auch frischen Wind in deine Karriere bringen, wenn du neue Ideen sammelst und wieder Motivation schöpfst.
Betriebsrat und Sprecherausschuss sind die Vertretungen der Arbeitnehmer*innen und leitenden Angestellten im Unternehmen. Nach dieser Veranstaltung weißt du, was sie machen und ob eine Kandidatur etwas für dich wäre.
Beschäftigte sind häufig auch Erfinder*innen. Wenn du wissen möchtest, unter welchen Umständen eine Erfindung dir oder deinem Arbeitgeber gehört, haben wir etwas für dich!
Rund um den internationalen Frauentag am 08. März bieten die IGBCE Frauen eine Reihe spannender online-Veranstaltungen an.
In unserem letzten Beitrag ging es darum, wie aus Gewohnheit ein Anspruch werden kann: Im Arbeitsrecht spricht man in diesem Zusammenhang von „betrieblicher Übung“. Doch das Recht hält dem Arbeitgeber auch einen Ausweg offen: den Freiwilligkeits- oder Widerrufsvorbehalt.
Was ist eine „betriebliche Übung“ – wer übt hier was? In diesem Artikel erfährst du, wie aus Gewohnheit Recht wird.