Impressionen vom 5. KAAT-Dialog
Einen weiteren Beitrag zum Dialog gibt es auf igbce.de
Speed-Interview und Bingo
Regelmäßige Teilnehmer*innen kennen es schon: Wir starten aktiv in die Veranstaltung! Das macht wach und sorgt für gute Laune. Und liefert gleichzeitig Aufhänger für so manchen Pausen-Schnack. Ganz neu kennenlernen konnten wir uns bei ein paar Runden Speed-Interview, beim Kennenlern-Bingo Samstagfrüh gab es sogar etwas zu gewinnen.
Boarding Completed
Eine besondere Freude war es, unsere vierte neue Kollegin in 1,5 Jahren zu „enthüllen“. Sabine Schulze wird sich zukünftig um den KAAT-Hub Nord kümmern. Die anschließende kreative Gruppenarbeit beim „Coffee Talk“ war eine tolle Gelegenheit für Sabine, direkt Kolleginnen und Kollegen aus Berlin, Hamburg und Hannover kennenzulernen.
Mini-Jubiläum mit Maxi-Bedeutung
Als „Mini-Jubiläum mit Maxi-Bedeutung“ feierte Francesco Grioli, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IGBCE, den fünften KAAT-Dialog. Was als Projekt begonnen hat, ist inzwischen fester Bestandteil der IGCBE und zeigt Mut zur Gestaltung.
Ideen-Pingpong
KAAT hat viel in Bewegung gebracht, in vielen Betrieben. Vier Kolleg*innen haben vorgestellt, was sie auf die Beine gestellt haben, um KAAT und die IGBCE nach vorne zu bringen. Dabei waren:
- Mehr Präsenz in den betrieblichen Kanälen (Teams, Intranet) – eine Mammutaufgabe, die Früchte trägt.
- Ein Vorteilsrechner für noch-nicht-Mitglieder – er zeigt, wieviel eine Mitgliedschaft auch monetär wert ist.
- Eine haustarifvertragliche Regelung zum Gewerkschaftstag für AT-Beschäftigte – denn in Tarifverträgen können wir alles regeln, wenn beide Seiten das wollen.
- Die erste „Zielgruppenkonferenz AT“ der IGBCE – die Satzung gibt vieles her, wir müssen nur aktiv werden.
Nachmachen oder weiterspinnen ist ausdrücklich erwünscht!
Know-how passgenau
Last but not least: Sechs Themen-Workshops boten Einblicke in unterschiedliche Zusammenhänge, für KAAT-Beschäftigte, Vertrauensleute oder Betriebsräte. Die Themen reichten von Methodischem (Meetings mal anders) über Technisches (KI für Anfänger) und Gewerkschaftliches (Betriebsratswahl 2026, Krise und KAAT) bis hin zu Rechtlichem (Brennpunkt Arbeitszeit, AT oder nicht AT).
Du hast Lust bekommen auch Teil unseres KAAT-Netzwerks zu sein?
Mit unserem Newsletter verpasst Du keine Veranstaltung und bleibst immer auf dem neuesten Stand.